feunews
Newsgruppen der |
![]() |
.
.Allgemeine Gruppen . |
||
Zuallererst | ||
Neuigkeiten | ||
feu.news
|
"News an der FernUni (news und feunews)" In dieser Gruppe werden aktuelle Änderungen, wie beispielsweise die Einrichtung neuer Gruppen, mitgeteilt. |
|
Test | ||
feu.test
|
"Test-Newsgroup fuer Anfaenger, neue Newsreader, etc."
"Jeder soll seine Newssoftware, bevor er sie in normalen Diskussionen im Usenet einsetzt, mindestens einmal vorher in einer *.test-Newsgroup (z.B. de.test [und an der FernUni feu.test]) ausprobieren.", meint nicht nur Dirk Nimmich, der in seinem Text |
|
![]() |
feu.test.moderated | Moderierte Testgruppe für Moderatoren, gelöscht im Oktober 2000 |
bei technischen Problemen und Fragen | ||
feu.urz.beratung
|
"Benutzerberatung zu EDV-technischen Problemen" Anwengungsberatung (Betriebssysteme, Office-Produkte, Internet-Programme uws.), System-Service (Hilfe beim Einrichten von Benutzernummern, Zürcksetzen von Paßwörtern, Konfigurieren von Arbeitsumgebungen) Spezialberatung (Beschaffung benutzereigener Hard- und Software)" "Mindestens zweimal am Tag schauen wir dort nach, ob Sie Fragen an uns haben" (rZ-InFernU 1/00) |
|
feu.urz.zugang
|
||
weitere Foren zu Computer & Netz | ||
/\ | . | |
Beratung | ||
Für Studieninteressierte | ||
feu.interessentenberatung
übers Newsportal |
"Ob Studienangebot, Zugangsvoraussetzungen, Organisatorisches, Formales oder auch Kosten - in dieser Newsgroup gebe ich erste, möglichst schon recht detaillierte Auskünfte und nenne gegebenenfalls weitere Ansprechpartner in Hagen. In unregelmäßigen Abständen werde ich zudem automatisch über Fristen, Termine, Neuigkeiten etc. informieren. Wichtig dabei ist: Als studentischer Tutor bin ich auch dazu da, mein Erfahrungswissen weiterzugeben. Manche Dinge, auch an der FernUni, bekommt man eben nur durch Ausprobieren heraus. Eine Bitte habe ich noch: Wer Fragen hat, die sehr stark in die eigene Privatsphäre hereinreichen, kann sich auch direkt per e-mail mich wenden. Bei allen Problemen aber, für die das nicht gilt, wäre es nett und kollegial, die Fragen in der Newsgroup zu stellen, damit die Kommilitonen bzw. andere potentielle Studierende auch etwas davon haben. Hinweis: Die Aussagen der Moderatoren in den Junior-Senior-Newsgroups (zu denen diese nicht vom Namen, aber vom Prinzip her auch zählt) haben den Charakter einer schnellen und fundierten studentischen Hilfestellung. Rechtsverbindliche Auskünfte können aber nach wie vor nur bei den jeweils zuständigen offiziellen Stellen der FernUni (z.B. Studentensekretariat, Gebührenverwaltung, Prüfungsamt des Fachbereiches) eingeholt werden." (Michael Ridder, 14.6.00) |
|
siehe auch die Gruppen für Studienanfänger | ||
Für Studienanfänger, aber nicht nur | ||
feu.studienberatung
|
||
feu.virtuelle-uni.beratung | ||
feu.asta | "ASTA der FernUniversität" | |
|
übers Newsportal | |
. | Junior-Senior-Gruppen | |
"Eine neue Art der Betreuung können
Studienanfänger und Studienanfängerinnen im Rahmen des Projekts
Uni-Kompass
in Anspruch nehmen: Die Junior-Senior-Newsgoups werden von erfahrenden
Studierenden der jeweiligen Fachbereiche geleitet und moderiert. Die Newgruppen
sollen offen sein für Diskussionen aller Probleme, die auf Studienanfänger
in den ersten Monaten ihres Studiums zukommen.
Dabei kann es sich um fachliche, studientechnische und private Themen handeln. Die Moderatoren und Moderatorinnen beantworten alle eingehenden Fragen bzw. leiten an zuständige Stellen (z.B. Prüfungsamt) weiter, stellen aber auch aktiv Informationen - z.B. zu Klausuren oder wichtigen anderen Themen - ins Netz. Jeder Leser und jede Leserin der Newsgroup kann passiv die Fragen und Antworten mitverfolgen, sich andererseits aber auch jederzeit an der Diskussion aktiv beteiligen. Angelegenheiten, die die Privatsphäre betreffen, können unter Ausschluß der Öffentlichkeit im direkten Kontakt zwischen Studierenden und Moderatoren per E-Mail oder Telefon beraten werden. " (aus FernUni Aktuell vom 19.3.99 und Info-Heft 15 vom 2.5.2000) |
||
feu.junior-senior.Studierende-mit-Behinderung
|
||
Newsgroup für Studierende mit einer Behinderung oder chronischer Erkrankung. Die Moderatorin dieser Newsgroup ist als Betroffene mit allen Problemen vertraut, die sich für Studierende der FernUniversität aufgrund ihrer Behinderung ergeben. (aus: Info-Heft 15 vom 2.5.2000) |
||
feu.junior-senior.esgw.
Erziehungswissenschaften +Soziale-Verhaltenswissenschaften +Psychologie |
||
feu.junior-senior.esgw.
Geschichte +Politik +Rewi |
||
feu.junior-senior.esgw.
Philosophie +Literatur +Soziologie |
||
feu.junior-senior.informatik
|
||
feu.junior-senior.wiwi
|
||
/\ | ||
Treffpunkt | Suchen & Finden | ||
feu.cafe
|
"Einfach über die FernUni quatschen" | |
feu.junior-senior.Studierende-mit-Behinderung | ||
Newsgroup für Studierende mit einer Behinderung oder chronischer Erkrankung. Die Moderatorin dieser Newsgroup ist als Betroffene mit allen Problemen vertraut, die sich für Studierende der FernUniversität aufgrund ihrer Behinderung ergeben. (aus: Info-Heft 15 vom 2.5.2000) |
||
feu.zfe.fbs | "Forum für Blinde und Sehbehinderte"
"[...] Die eingerichtete Newsgroup dient in erster Linie dem Informationsaustausch zwischen Kommilitoninnen und Kommilitonen des "Fernstudiums für Blinde und Sehbehinderte". Darüber hinaus können - je nach Bedarf bzw. Wunsch - auch zusätzliche Groups eingerichtet werden, so z.B. zum Zwecke themengebundener oder kursbezogener Diskussionen. Vorschläge zur Einrichtung neuer Groups können Sie uns über folgende e-mail-Adresse zusenden: peter.sternschulte@fernuni-hagen.de Wir - als Arbeitsbereich "Audiotaktile Medien" - nutzen die Newsgroups nur, um uns über den Stand der Diskussion zu informieren. Wir werden uns ansonsten nicht in die Diskussion einmischen. Stellen Sie also hier keine für Sie elementar wichtigen Fragen an uns, sondern wenden Sie sich bitte damit an die oben angegebene e-mail-Adresse. Viel Spaß - Ihr Redaktionsteam" (Peter Sternschulte, feu.zfe.fbs, 8.3.00) |
|
feu.kontakt
|
Siehe
auch:
![]() |
|
feu.kontakt.eltern | ||
feu.pinnwand
|
||
feu.markt
|
||
Computerfreaks finden unter Computer
& Netz ihre Gruppen.
Die Gruppen zu den einzelnen Fachbereichen werden getrennt aufgeführt: ESGW, ET, Wiwi |
||
/\ | ||
Computer & Netz | ||
feu.urz.beratung
|
"Benutzerberatung zu EDV-technischen Problemen" Anwengungsberatung (Betriebssysteme, Office-Produkte, Internet-Programme uws.), System-Service (Hilfe beim Einrichten von Benutzernummern, Zürcksetzen von Paßwörtern, Konfigurieren von Arbeitsumgebungen) Spezialberatung (Beschaffung benutzereigener Hard- und Software)" "Mindestens zweimal am Tag schauen wir dort nach, ob Sie Fragen an uns haben" (rZ-InFernU 1/00) |
|
feu.urz.zugang
|
||
feu.news | In dieser Gruppe werden aktuelle Änderungen, wie beispielsweise die Einrichtung neuer Gruppen, mitgeteilt. |
|
feu.urz.irc | "InternetRelayChat an der FernUni" | |
feu.www.diskussion
|
"WWW an der FernUniversität" | |
feu.pgp.projekt | ||
feu.comp.linux | "Linux - Unix fuer den PC" | |
feu.urz.unix | "Alles um Unix" | |
feu.urz.tex | "Alles um TeX" | |
feu.urz.seminare
|
"URZ-Seminar-Infos (-read only-)" | |
![]() |
feu.pc.studienzentren | "die newsgroup feu.urz.pc.studienzentren wurde geloescht - anfragen der pc-betreuer koennen ueber feu.urz.beratung abgewickelt werden. /newsadmin" (3.5.2000, feu.news) |
feu.test
|
"Test-Newsgroup fuer Anfaenger, neue Newsreader, etc." | |
![]() |
feu.test.moderated | Moderierte Testgruppe für Moderatoren, gelöscht im Oktober 2000 |
/\ | . | |
Fachübergreifende Gruppen | ||
Brückenkurse | ||
feu.wiwi.brueckenkurs.mathematik | Kurs 09804 - Mathe für Wiwi
Falls jemand in diesen Tagen die feu.wiwi.brueckenkurs.9804 abonniert hatte: "Die Newsgruppe feu.wiwi.brueckenkurs.mathematik wurde neu eingerichtet und ersetzt ab sofort die Gruppe feu.wiwi.brueckenkurs.9804. Die Gruppe feu.wiwi.brueckenkurs.9804 wird in wenigen Tagen geloescht. MFG /newsadmin" (9.10.00)) |
|
feu.mathematik.brueckenkurs.9814 | Kurs 09814 - Mathe für Mathematiker und Ingenieure (Mathe, Informatik, E-Technik) | |
/\ | ||
feu.lernmaterial.diskussion | Inhalt soll Diskussion des bestehenden Kursmaterials, also ein Forum
zwischen Verfassern und Studenten, sowie Alternativen, Lehrbücher,
Klausurensammlungen, Adressen wo diese zu finden sind und nicht
zuletzt Tips erfahrener Studierender zu diesem Thema sein. (Nico 7.1.01 in feu.news)
Die Newsgruppe feu.lernmaterial.diskussion wurde, auf Wunsch mehrerer Studierender, neu eingerichtet. MfG /newsadmin (10.1.01 in feu.news) |
|
/\ | ||
Weitere FernUni-Bereiche und Projekte | ||
feu.personal.verwaltungsangelegenheiten | ||
feu.huef.forum+austausch | HÜF - Hochschulübergreifende Fortbildung NRW | |
feu.campussource | "Landesinitiative NRW, Open Source, Plattformen für
Aus- und Weiterbildung" - "CampusSource ist eine Initiative des Landes
Nordrhein-Westfalen zur Entwicklung der Infrastrukturen für den Einsatz
neuer Medien für das Lehren und Lernen im Hochschulbereich. Das vorrangige
Ziel ist es, kooperative Prozesse zwischen Hochschulen in Gang zu setzen,
in denen Softwaretechnologien zur Unterstützung dieser Anwendung in
der Aus- und Weiterbildung entwickelt werden." |
|
feu.zfe.monterrey | Ziel: Expertenaustausch mit Uni Nueva LEON (/newsadmin in feu.news, 16.10.00) | |
/\ | ||
Studienzentren, Mentoren, Tutoren... | ||
Siehe auch: ESGW-Geschichte, ESGW-Psychologie | ||
feu.mentoren+tutoren.studienzentren | ||
feu.studienzentrum.moenchengladbach | "Termine, Events, Treffen"; "zur Arbeit vor Ort"(newsadmin, feu.news, 3.5.2000) | |
feu.studienzentrum.luedinghausen | "Events, Termine vor Ort"; "zur Arbeit vor Ort"(newsadmin, feu.news, 3.5.2000) | |
feu.studienzentrum.oberhausen.geschichte
|
/\nfang der Seite
. |
Usenet
& kommunikative Kompetenz
Karen Eisenberg de Borella. |