Falls es jemandem was bringt... 
Ganz simple Tabelle zum Üben der Klausuren mit bRw-Bögen. 
Sinn der Sache ist zum einen, daß man nicht die vorhandenen Journale benutzen muß und so die Klausuren und Einsendeaufgaben mehrmals üben kann. Und zum anderen, die Ergebnisse schnell und übersichtlich auf eine Seite einzutragen, was auch die Kontrolle vereinfacht. Mehr auch nicht.
bRw_tabelle.pdf (zum Herunterladen 5KB)
      
S
T
A
R
T
S
E
I
T
E
VWL

Material zur Diskussion in feu.wiwi.hs.allg-vwl
(statt es den Postings als Attachment beizufügen)

und "Arbeitsblätter". 
Es handelt sich nicht um didaktisch aufbereitetes Material für "Dritte", sondern es sind Aufzeichnungen, die ich zur Förderung meines eigenen Lernprozesses erstelle. Auf diese Art und Weise versuche ich, zumindest jetzt am Anfang, Zusammenhänge zu erkennen und den Lernstoff nach und nach zu verarbeiten. Diese Schritte liegen also längst vor der Phase der Zusammenfassungen.
Solltet ihr inhaltliche Fehler entdecken oder bemerken, daß ich etwas Wichtiges übersehen habe, wäre ich euch natürlich sehr dankbar, wenn ihr mir Bescheid gebt, damit ich draus lernen kann. 
Und wer weiß? Vielleicht kann ja noch jemand von diesen Arbeitsblättern profitieren. Wenn ihr euch Skizzen und Zusammenfassungen macht, würde ich mich selbstverständlich freuen, auch dran teilhaben zu dürfen. Sehr nützlich wären übrigens auch Tips, wie man am besten diese oder jene Aufgabe angeht. 


 
 
 
 
 
 
 
 
 


www.stud.fernuni-hagen.de/q4250621/mat/   |   karen.eisenberg@fernuni-hagen.de  |  erstellt im März 2000 | zuletzt geändert am 5.10.2000 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

.